Kurze Geschichte der Tulpe
Der Anbau der Tulpe begann in Persien im XNUMX. Jahrhundert mit der Hybridisierung in Gärten aus wild gesammelten Pflanzen, die dann möglicherweise aufgrund der Größe, Farbe und Form der Blüten bevorzugt wurden.
Im XXIII-XXIV. Jahrhundert wurden im Osmanischen Reich zahlreiche Arten von Tulpen kultiviert, und Tulpenarten in der Türkei kommen typischerweise in Rot vor, seltener in Weiß oder Gelb oder Rosa. Die Osmanen hatten entdeckt, dass diese wilden Tulpen spontane Veränderungen in Form und Farbe hervorrufen konnten.
In osmanischen Texten aus dem XNUMX. Jahrhundert erwähnt die Chagatay Husayn Bayqarah Tulpen als "lale".
Im XNUMX. Jahrhundert pflegten Sultan Selim II und Sultan Ahmet III im Sommer berühmte Tulpengärten. Sie scheinen aus Tulpen aus dem Iran und Zentralasien bestanden zu haben, die möglicherweise ins Reich gebracht wurden. Es gibt viele Hinweise darauf, dass Royals die Schönheit von Rosen und Tulpen vergleichen. Besonders beliebt in dieser Zeit waren Pink Tulip und Pink Roses.
Sultan Ahmet war auch der erste, der einheimische Tulpenzwiebeln in die Niederlande importierte. Man glaubte, dass der niederländische Botschafter im Osmanischen Reich, Oghier Ghislain de Busbecq, von der Schönheit der Gärten fasziniert war.
In den folgenden Jahren verbreitete sich die Tulpe schnell und fand in jedem Garten europäischer High-Society-Kreise einen Platz. Eine der bekanntesten Verantwortlichen dafür ist die Ärztin und Botanikerin Carolus Clusius in den letzten Jahren des 1573. Jahrhunderts. Er pflanzte 1592 Tulpen im kaiserlichen Botanischen Garten Wien. 1593 beendete er die ersten großen Arbeiten an Tulpen und notierte sich die Farbabweichungen. Nachdem er zum Direktor des neu gegründeten Hortus Botanicus der Universität Leiden ernannt worden war, pflanzte er Ende XNUMX sowohl einen Lehrgarten als auch seinen privaten Garten mit Tulpen.
So gilt 1594 als Datum der ersten Blüte der Tulpe in den Niederlanden.
Diese Tulpen in Leiden würden schließlich sowohl zum Tulpenwahn als auch zur Tulpenindustrie in den Niederlanden führen.
Tulpen verbreiteten sich schnell in ganz Europa und wurden zu einer wertvollen Position für jeden Haushalt.
In Frankreich und Deutschland, wo im frühen 17. Jahrhundert ganze Immobilien gegen Bezahlung gegen eine einzelne Tulpenzwiebel eingetauscht wurden, wuchs bald die Begeisterung für Zwiebeln.
Der Wert der Blume verlieh ihr eine besondere „Aura“ der Mystik, und es wurden zahlreiche Veröffentlichungen veröffentlicht, in denen Sorten in aufwendigen Gartenhandbüchern beschrieben wurden, die vom Wert der Blume profitierten. Das Exportgeschäft wurde in Frankreich aufgebaut und belieferte niederländische, flämische, deutsche und englische Käufer.
Der Handel hat zwischen 1634 und 1637 den berühmten Tulpenwahn in Holland ausgelöst.
Seit dem 2019. Jahrhundert sind die Niederlande der weltweit größte Produzent kommerzieller Tulpenpflanzen. Im Jahr 3 werden jährlich bis zu XNUMX Milliarden Glühbirnen produziert, die meisten davon für den Export.
Viele Tulpenarten können sich gegenseitig bestäuben, und wenn sich wilde Tulpenpopulationen geografisch mit anderen Tulpenarten oder Unterarten überschneiden, hybridisieren sie häufig und bilden gemischte Populationen. Die meisten kommerziellen Tulpensorten sind komplexe Hybriden und oft steril.
Gewerbliche Erzeuger ernten die Tulpenzwiebeln normalerweise im Spätsommer und sortieren sie in Größen. Zwiebeln, die groß genug sind, um zu blühen, werden sortiert und verkauft, während kleinere Zwiebeln in Größen sortiert und für den zukünftigen Verkauf neu gepflanzt werden.
Da Tulpenzwiebeln nicht jedes Jahr zuverlässig zurückkehren, sind Tulpensorten, die bei den gegenwärtigen ästhetischen Werten in Ungnade fallen, traditionell ausgestorben.
Wir können daraus schließen, dass die Tulpen aufregend schön und einfallsreich sind und ein Beispiel für das Überleben der Stärksten sind.