Honigkristallisation
Was ist Kristallisation?
Die Kristallisation, auch als Granulation bekannt, ist ein natürlicher Prozess, der im Honig stattfindet und dessen Erhaltung unterstützt. Daher ist es kein Zeichen von Verderb. Honig ist eine hoch gesättigte Zuckerlösung, aus der die Glukose im Laufe der Zeit kristallisiert. Je nach Nektar, aus dem der Honig hergestellt wird, kristallisieren einige Arten schneller als andere.
Kristallisation verhindern?
Wenn der Honig im Kühlschrank aufbewahrt wird, kristallisiert er schneller. Im Idealfall sollte Honig in einem trockenen und luftdichten Behälter wie unserem Glas bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Vermeiden Sie es, den Honig mit feuchten Löffeln, Brot oder Krümeln usw. zu kontaminieren.
Was tun, wenn mein Honig kristallisiert ist? Muss ich ihn wegwerfen?
Nein, Kristallisation ist ein natürlicher Prozess und ein Zeichen dafür, dass der Honig ursprünglich nicht bei hohen Temperaturen behandelt wurde. Die Kristallisation kann durch Erhitzen umgekehrt werden. Stellen Sie den Honigbehälter für einige Zeit in ein warmes Wasserbad, um die Kristalle wieder in flüssige Form zu bringen.